Mittwoch, 26. August 2009

Ayutthaya

So nun ist wieder mal Wochenende und ich habe mich mit dem Michael (auch ein Siemens Praktikant) und seinem Kumpel dem Gregor auf den Weg nach Ayutthaya gemacht.
Es ist die ehemalige Hauptstadt von Thailand gewesen, aber das ist schon sehr sehr lange her. Wen es interessiert, einfach dem Link folgen.
Ja und wie ihr seht sind wir mit dem Zug gefahren. So stelle ich mir Züge vor die vor 60 Jahren gefahren sind.
Und das ist unser Kunde, der später (im November)mal den Airport Rail Link betreiben soll.
Future meets past!
Kaum angekommen in Ayutthaya, mussten wir vom Bahnhof mit einer kleinen Fähre auf die Insel. Man glaubt es kaum aber dieser Typ da unten hat sich in dem "klaren" Wasser gewaschen.

Wir haben uns für 10€ ein Elephantenschuh gemietet. Das war dann unser Transportmittel für den ganzen Tag. Da waren wir am Eingang zu unserem ersten Tempel. Es werden noch endliche folgen.

Die Frau Königin. Hier war noch alles geschmückt, da die junge Frau ja erst Geburtstag hatte und ich an dem Tag frei hatte. :-)

Das war ein riesiger Buddha, echt riesig. ich bin dann einmal umzu gelaufen, um die ganzen Leute beim beten nicht zu stören

Da der aber keine Lust mehr hatte in diesem Palast zu sitzen, hat er sich einfach draussen hingelegt. Ne ne das war schon der nächste Tempel oder Ruine, wie man es nennen will.
Da oben, wo die ganzen Massen hinlaufen , da war ich auch.

den Ausblick gab es dann von oben

Wir sind dann weiter zum nächsten Tempel und zwischen durch trafen wir dann diese Elefantensafari.

Da war schon unser nächster Tempel. Im Vordergrund der Michael, eiligen Schrittes drauf zu oder aus der knalligen Sonne raus. (hat sich angefühlt wie 60°).

Das war dann der älteste und grösste Tempel in Ayutthaya, da wo der König residiert hat.
Dieses Eichhörnchen nebenan hatte auch Durst genau wie ich.
Das ist wohl auch das berühmteste Postkartenmotiv dort, die eingewachsene Statue.
hier noch ein weiter Tempel oder was davon übrig geblieben ist.
Alles noch mal von der Wasserseite

Das war unser Bootschauffeur

und am Abend dann das altbekannte Bild es regnete und das wie aus Eimern. Wie ihr seht kann der Rollerfahrer sein Gefährt nur noch als Jetski nutzen. Zur Info die Bürgersteigkanten sind normalerweise 30 cm hoch, also das man ne Leiter zum hochkommen braucht.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen